Die deutsche Rechtschreibung bietet für den Normalbürger ein ganzes Arsenal an Fehlern, die sich zu regelrechten Stolperfallen entwickeln können. Manchmal sind Rechtschreibfehler richtiggehend lustig, zum Beispiel, wenn Dank fehlender Kommata nicht mehr: „Wir essen, Opa!“ gerufen wird, sondern gleich ein neues Gericht entsteht: „Wir essen Opa!“ Im Folgenden erfährst du, welche Arten von Rechtschreibfehlern es gibt und welche Fehler besonders häufig gemacht werden.

Sabrina arbeitet als freie Texterin, Autorin und Journalistin. Sie hilft Online-Magazinen, Blogs und Verlagen dabei, SEO-optimierte und kreative Texte in den Themenbereichen Reisen, Kultur und Lifestyle zu schreiben.